NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023
Unsere ersten sinnvollen Schritte in Richtung
EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
Wir haben uns immer eine Oase der Entspannung vorgestellt, die im Einklang mit der Natur und den Menschen gestaltet ist, aber die letzten Jahre haben uns dazu bewogen, uns noch weiter auf eine neue Reise des Wachstums und der Expansion zu begeben. Nachdem wir in unserem ersten Betriebsjahr die COVID-19-Pandemie hinter uns gelassen haben, richten wir unseren Blick seitdem durch die Brille der Nachhaltigkeit auf die Zukunft. Dieser Bericht zielt darauf ab, die wesentlichen Themen unseres ESG-Rahmens zu kommunizieren und einen umfassenden Überblick über unseren Plan für umweltfreundliche Betriebsabläufe zu geben. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Interessengruppen hoffen wir, Gastfreundschaft als Motor für Nachhaltigkeit und bedeutsame Veränderungen zu nutzen, die unsere Mitarbeiter und die Gemeinschaft, zu der wir gehören, stärken.
Höhepunkte

8,202.92
Kubikmeter Wasser werden durch das Recycling von Abwasser, Wäsche und Betriebsabläufen eingespart
über unsere ersten beiden Jahre

6
E-Fahrzeuge für Gäste

51,115
kWh gewonnen aus
erneuerbare Energie

32
Schulungsstunden für unsere Mitarbeiter

40%
Lebensmittel und Getränke aus der Region

750
Praktikumsstunden für
Studenten des Gastgewerbes

20%
reduzierte Lebensmittelverschwendung

460%
der gesamten Resort-Jobs
in der Gemeinschaft erstellt

8%
der gesamten Flaschenverpackung
wiederverwendet und upgecycelt

1000
umfunktionierte Hausschuhe für
Corons Tagbanua-Gemeinde

100%
Wasserflaschen im Zimmer ersetzen
Einwegflaschen aus Kunststoff

10%
der gesamten Lieferanten, die sich
an lokale KKMU
AUSZEICHNUNGEN UND ANERKENNUNGEN

Resort Star Honors 2023

Philippinische Social-Media-Auszeichnungen

Traveller Review Award 2022

Travel Excellence Awards Resort Star 2023
UMWELTFREUNDLICHER EINKAUF
Unser Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ist in die Struktur unserer Geschäftstätigkeit eingebettet. Seit unserer Gründung haben wir den Einkauf von Waren und Dienstleistungen von lokalen, umweltfreundlichen und fair gehandelten Lieferanten priorisiert, um sicherzustellen, dass unsere Praktiken unsere Werte widerspiegeln. Dieses Engagement verbessert das Gästeerlebnis und trägt zum Wohlergehen unserer Gemeinschaft und Umwelt bei.
Die Unterstützung lokaler Lieferanten ist ein Eckpfeiler unseres Ansatzes. Indem wir Waren und Dienstleistungen von nahegelegenen Unternehmen, Bauern und Handwerkern beziehen, stärken wir die lokale Wirtschaft und reduzieren die Transportemissionen. Frische Produkte von lokalen Bauernhöfen zieren unsere Speisetische und garantieren Qualität und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus bietet unser Geschenkeladen handgefertigtes Kunsthandwerk und Souvenirs von lokalen Handwerkern und bietet Gästen einen authentischen Eindruck der Kultur der Region.
Die Unterstützung lokaler Lieferanten ist ein Eckpfeiler unseres Ansatzes. Indem wir Waren und Dienstleistungen von nahegelegenen Unternehmen, Bauern und Handwerkern beziehen, stärken wir die lokale Wirtschaft und reduzieren die Transportemissionen. Frische Produkte von lokalen Bauernhöfen zieren unsere Speisetische und garantieren Qualität und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus bietet unser Geschenkeladen handgefertigtes Kunsthandwerk und Souvenirs von lokalen Handwerkern und bietet Gästen einen authentischen Eindruck der Kultur der Region.
Nährend, lebensspendend, nachhaltig
Speisen- und Getränkeangebote



Unser Küchenteam zaubert köstliche und nahrhafte Mahlzeiten aus frischen Zutaten aus der Region und sorgt dafür, dass jeder Gast ein zufriedenstellendes Speiseerlebnis genießen kann, das seinen Bedürfnissen und Grundsätzen entspricht.

Wir bieten spezielle Optionen für Vegetarier, Veganer, Gluten- und Milchprodukte sowie für andere spezielle Ernährungsbedürfnisse. Wir beteiligen uns außerdem an Initiativen wie „Meatless Mondays“, um den Fleischkonsum einzudämmen und gleichzeitig den natürlichen Geschmack frischer Zutaten hervorzuheben.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit erstreckt sich auch auf unser Fisch- und Meeresfrüchteangebot. Wir stellen sicher, dass alle Meeresfrüchte, die wir servieren, verantwortungsbewusst beschafft werden, und unterstützen so eine nachhaltige Fischerei, die zum Schutz der Meeresökosysteme beiträgt. Darüber hinaus arbeiten wir mit unseren Lieferanten zusammen, um alternative Proteinquellen zu erkunden und unser Angebot an pflanzlichen Zutaten zu erweitern. So verbessern wir unsere Speisekarte kontinuierlich um innovative und vielfältige Angebote.

Umweltfreundlichere Fortbewegung
In unseren ersten Geschäftsjahren haben wir Maßnahmen ergriffen, um den Transportbedarf unseres Unternehmens zu minimieren und umweltfreundliche Alternativen zu fördern. Eine unserer wichtigsten Strategien besteht darin, die Beschaffung von Waren und Materialien vor Ort zu priorisieren und Lieferungen zu konsolidieren. Indem wir den Bedarf an Langstreckentransporten reduzieren, unterstützen wir nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern senken auch die mit der Logistik verbundenen CO2-Emissionen erheblich.
Wir bieten auch weiterhin umweltfreundliche Dienstleistungen an, die wir seit der Eröffnung angeboten haben: Shuttle-Dienste mit Elektro- oder Hybridfahrzeugen innerhalb unseres Resortgeländes und unser Fahrradprojekt, das die Gäste aktiv dazu ermutigt, die atemberaubende Umgebung von Coron mit dem Fahrrad und in Partnerschaft mit lokalen Anbietern nachhaltiger Transportmittel intensiver zu erkunden.


Integration von Elektrofahrzeugen
Unsere bescheidene Flotte von Elektrofahrzeugen deckt verschiedene Transportanforderungen innerhalb des Geländes ab, darunter Shuttle-Dienste für Gäste, Personaltransport und Wartungsarbeiten. Ausgestattet mit modernster Batterietechnologie arbeiten diese Fahrzeuge effizient und geräuschlos und erzeugen keine Abgasemissionen.
Zur Unterstützung unserer Elektrofahrzeugflotte haben wir im gesamten Resort spezielle Ladestationen mit Schnellladefunktion installiert. Diese Stationen erfüllen nicht nur unsere betrieblichen Anforderungen, sondern bieten auch Komfort für Gäste mit Elektrofahrzeugen.

KLIMAANPASSUNG
Die Anpassung an den Klimawandel ist ein entscheidender Aspekt unseres Geschäftsmodells, da die Auswirkungen des Klimawandels auf die globale und lokale Umwelt immer dringlicher werden. Weltweit verursacht der Klimawandel Störungen in verschiedenen Sektoren, darunter Landwirtschaft, Wasserressourcen, Infrastruktur und Artenvielfalt. Laut dem Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) sind die globalen Temperaturen um etwa 1.1 °C über das vorindustrielle Niveau gestiegen, was zu häufigeren und intensiveren Hitzewellen, Stürmen und einem Anstieg des Meeresspiegels führt.
Auf den Philippinen sind diese Veränderungen besonders ausgeprägt. Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) berichtet, dass die Temperaturen im Land gestiegen sind, was zu extremeren Wetterereignissen wie Taifunen und starken Regenfällen führt. Dieser Trend verschärft bestehende Probleme wie Wasserknappheit und Störungen in der Landwirtschaft, was sich direkt auf Unternehmen auswirkt, die auf stabile Umweltbedingungen angewiesen sind.
Im TAG Resort Coron haben wir mehrere Strategien implementiert, die darauf ausgelegt sind, die Herausforderungen des Klimawandels proaktiv anzugehen und gleichzeitig die langfristige Rentabilität unseres Betriebs und des umgebenden Ökosystems sicherzustellen.

Das Engagement des TAG Resort Coron für Nachhaltigkeit ist tief im Respekt vor der Natur verwurzelt. Trotz der Herausforderungen durch COVID-19 bei der Eröffnung des Resorts im Jahr 2021 sind die Nachhaltigkeitsbemühungen des TAG Resorts konsequent und ungebrochen. Das Resort ist entschlossen, im Interesse der Nachhaltigkeit immer weiter zu gehen, heute mehr denn je.
„In unseren ersten Jahren haben wir zahlreiche nachhaltige Initiativen umgesetzt, die unser Engagement für die Sache widerspiegeln. Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir bei der Reduzierung unserer Umweltbelastung, der Förderung einer Kultur der Nachhaltigkeit unter unseren Mitarbeitern und der Einbindung unserer Gäste in unsere umweltfreundlichen Praktiken gemacht haben“, erzählt Stephen Tagud, Geschäftsführer des TAG Resort Coron.
Nach zwei Betriebsjahren hat das TAG Resort Coron bereits 8 Kubikmeter Wasser durch das Recycling von Abwasser, Wäsche und Betriebsabläufen eingespart und 202.92 kWh aus erneuerbarer Energie gewonnen. Außerdem werden in den Zimmern zu 51,115 % Wasserflaschen anstelle von Einweg-Plastikflaschen verwendet. Diese Nachhaltigkeitsbemühungen entsprechen den Standards der Global Reporting Initiative (GRI).
TAG Resort hält weiterhin diese globalen Standards ein. Weitere Informationen dazu finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht für 2023 hier.